Autismus & Zwangsstörung: Warum es schwer wirkt – und warum es trotzdem Hoffnung gibt 08. September 25
Viele Eltern von Kindern mit Autismus erleben irgendwann, dass sich zusätzlich Zwänge einschleichen. Das fühlt sich oft wie eine doppelte Last an. Routinen, Ängste, Rituale – was gehört zum Autismus, und was ist eine Zwangsstörung? Die Unsicherheit ist groß, und die Angst wächst: „Wie sollen wir das schaffen?“ Von einer Mutter die das kennt! Die gute Nachricht ist: Auch wenn Autismus und Zwangsstörungen zusammen sehr komplex wirken – es gibt wirksame Behandlungsmöglichkeiten. Forschungen und praktische Erfahrungen zeigen: OCD kann auch bei autistischen Kindern behandelt werden. Der Schlüssel liegt in der Anpassung. Klassische Therapie-Methoden wie Exposition mit Reaktionsverhinderung (ERP) funktionieren, aber sie müssen auf den autistischen Lernstil zugeschnitten werden: klare Sprache, visuelle Hilfen, kleine Schritte. Ein weiterer entscheidender Faktor ist die Familienarbeit. Eltern neigen verständlicherweise dazu, Zwänge zu erleichtern – aus Liebe und Fürsorge. Doch genau das hält di...